Unser Selbstverständnis

  • Wir fördern das bürgerschaftliche Engagement und sind dem Gemeinwohl verpflichtet.
  • Wir sind offen für alle im Stadtteil Wohnenden und Arbeitenden.
  • Wir arbeiten ehrenamtlich, sind nicht parteigebunden, nicht weltanschauungs- oder Institutionengebunden und offen für Kooperationen.
  • Wir bieten eine Plattform für Austausch, Kommunikation und Information und tragen zur Mei­nungsbildung bei.
  • Wir ermöglichen die Einflussnahme im Stadtteil und nehmen Wünsche, Anregun­gen und Forderungen der Bewohner und der hier Arbeitenden auf und vertreten diese nach gemeinsamer Erörterung, ggf. Abstimmung, gegenüber politischen Gremien und den verantwortlichen Verwaltungen.
  • Wir legitimieren uns durch offene Organisation, Transparenz und öffentliche Kommunikation über unsere Website, durch Informationen in der Stadtteilzeitschrift mitteNdran und ggf. in anderen Medien oder bei Bedarf durch die Einberufung von Bürger*innenversammlungen.

Einladungen zu unseren Treffen und Sitzungsprotokolle werden auf der Website öffentlich zugänglich gemacht.