Unsere Arbeitsweise

Die Mitglieder des Stadtteil-Forums Tiergarten Süd treffen sich in der Regel am ersten Dienstag jeden Monats für zwei Stunden (vgl. Sitzungstermine). Teilnehmen können neben den Mitgliedern alle Interessierten und Gäste.

Die Themen werden in der vorherigen Sitzung festgelegt. Die Sprecher*innen laden mit einem Vorschlag für die Tagesordnung ein, moderieren die Sitzung und erstellen ein Protokoll. Jeder Anwesende hat Rederecht.

Neue Themen und aktuelle Anliegen können eingebracht werden. In den Sitzungen diskutieren und beschließen wir, ob wir uns mit einem Thema weiter beschäftigen und ob wir etwas unternehmen. Zum Beispiel können wir

  • Verantwortliche und Fachleute in eine Sitzung einladen,
  • Arbeitsgruppen bilden, die das Thema weiter ausarbeiten,
  • die Stadtteilöffentlichkeit informieren (über unsere Website, mitteNdran, Flyer, Plakate),
  • uns an die Bezirkspolitiker wenden, an den zuständigen Stadtrat, an Bezirksverordnete oder an die Bezirksverordnetenversammlung und ihre Ausschüsse – dort sind wir bekannt und unsere Anliegen wurden bisher meist aufgegriffen,
  • uns an eine Senatsverwaltung und andere landesweite Verwaltungen wenden,
  • öffentliche Veranstaltungen organisieren, zu denen wir auch Verantwortliche und Fachkompetente einladen,
  • Unterschriftenaktionen starten,
  • weitere öffentlichkeitswirksame Aktivitäten planen und organisieren.

Es gibt viele Möglichkeiten Einfluss zu nehmen und etwas zu verändern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne schicken wir Ihnen die Einladungen zu unseren Sitzungen per Mail.